Für eine garantierte Aufnahme sollte euer NC besser als 3.0 sein. Dies gilt jedoch bloß als Maßstab, denn auf den NC kommt es hier nicht so an, viel eher werden die Noten für Biologie, Chemie (und Physik) gewertet (d.h. wenn ihr diese Fächer vor der Oberstufe abgewählt habt, sind entsprechend die letzten eingetragenen Chemie und Biologie Noten relevant).
Versuchen solltet ihr es alle male, da es keine klare Aufnahmegrenze gibt! Je früher ihr euch bewirbt desto eher erhaltet ihr die Zusage.
Beginn des Semesters ist die erste Februarwoche (Einstiegswoche). Bewerben solltet ihr euch bis zum September des vorigen Jahres ! Ausnahmen sind zwar möglich, aber aufgrund hoher Bewerberzahlen immer seltener.
Welche Dokumente muss ich bei der Bewerbung einreichen?
Du brauchst:
1.) Passport Kopie
2.) Abitur, Kopie
3.) Zeugnisse der Oberstufe, falls du nicht Chemie und Biologie im Abitur hattest (nach vorheriger Absprache entweder mit uns oder dem Repräsentanten der Uni), Kopie
4.) Ärztliches Attest, dass du an keinen infektiösen Krankheiten leidest (Formfrei)
5.) 8 Fotokopien (pass-größe) - diese können auch erst hier angefertigt werden.
Wichtig:
Dokument 2 und 3 brauchen eine Apostile (BEVOR IHR DIE DOKUMENTE ÜBERSETZT) . Das ist die international anerkannte Beglaubigung die man von der jeweiligen Bezirksregierung seiner Stadt erhält.
Das sieht dann so aus (im Beispiel Köln): ins englische übersetzt:

Alle (beglaubigten) Dokumente müssen danach ins englische übersetzt werden von staatlich anerkannten Übersetzern
Habt ihr das hinter euch, steht euch auch schon nichts mehr im Weg, und ihr solltet das Aufnahmezertifikat der Universität binnen weniger Wochen erhalten.
Viel Erfolg weiterhin und bis bald hoffentlich :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen